ENYAQ iV ersten rein batterieelektrischen SUV von ŠKODA - 4x4 Allrad Autos

ENYAQ iV ersten rein batterieelektrischen SUV von ŠKODA

Effizient, emotional, elektrisierend – diese Eigenschaften erklären den ENYAQ iV. Mit dem ersten rein batterieelektrischen SUV von ŠKODA setzt der tschechische Automobilhersteller den bisher bedeutendsten Schritt in der Umsetzung seiner Elektromobilität um. Der brandneue ENYAQ iV ist das erste ŠKODA Serienmodell, das auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des Volkswagen Konzerns basiert. Er wird im ŠKODA Stammwerk in Mladá Boleslav gebaut und ist das einzige MEB-Design in Europa, das außerhalb Deutschlands produziert wird. Das brandneue Flaggschiff der ŠKODA Designpalette bietet die markentypische Großzügigkeit und ist dank seiner emotionalen Formensprache auf den ersten Blick ästhetisch elektrisierend. Im Innenraum verändern brandneue Style Choices klassische Gerätelinien, während eine übersichtliche neue Artikelvielfaltstruktur die Konfiguration des Wunschfahrzeugs mit wenigen Klicks ermöglicht. Den ENYAQ iV gibt es mit Heck- oder Allradantrieb, außerdem stehen 5 Leistungsstufen und 3 Batteriegrößen zur Wahl. Mit einer Reichweite von mehr als 520 Kilometern im WLTP-Zyklus ist er voll reisetauglich. Die Markteinführung wird im Frühjahr 2021 erfolgen.

ENYAQ iV ersten rein batterieelektrischen SUV von ŠKODA - 4x4 Allrad Autos

Große Antriebsvielfalt mit drei Batteriegrößen und 5 Leistungsstufen Der brandneue ŠKODA ENYAQ iV nutzt konsequent die technischen Möglichkeiten und die Vielseitigkeit des Modularen Elektrifizierungsbaukastens des Volkswagen Konzerns. Je nach Modell wird die Kraft auf die Hinterachse oder mittels Allradantrieb übertragen, die Reichweite beträgt mehr als 520 Kilometer im WLTP-Zyklus.

Viel Fläche, psychologischer Stil und Crystal Face als Highlight

Der Stil des ENYAQ iV zeichnet sich durch ausgewogene Prozentzahlen aus, er ist emotional, lebendig und wirkungsvoll. Der neue SUV bietet Reisenden ein sehr großzügiges Raumangebot. Das Kofferraumvolumen liegt bei 585 Litern. Die Betonung liegt auf dem optionalen Crystal Face: 131 LEDs erhellen die vertikalen Rippen des markanten ŠKODA Kühlergrills, ein horizontales Lichtband beruhigt den optischen Eindruck. Zusammen mit dem Tagfahrlichtband und den LED-Modulen der Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht entwickelt der aufgehellte Kühlergrill eine willkommene Wirkung. Die optische Präsenz des ENYAQ iV wird durch die großen Räder mit Größen von 18 bis 21 Zoll unterstrichen. In der Creators Edition gehören das Crystal Face und die 21-Zoll-Räder zur umfangreichen Grundausstattung.

Fünf Effizienzstufen, 3 Batteriegrößen, Heckantrieb oder Allradantrieb Der ŠKODA ENYAQ iV ist mit drei Batteriegrößen und in 5 verschiedenen Effizienzvarianten erhältlich. Die beiden leistungsstärksten Ausführungen haben Allradantrieb mit einem zweiten Elektromotor an der Vorderachse. Das Einstiegsmodell ist der ŠKODA ENYAQ iV 50 mit einem 109 kW starken Heckmotor und Hinterradantrieb sowie einem optimalen Drehmoment von 220 Nm. Die Lithium-Ionen-Batterie hat einen Energieinhalt von 55 kWh, wovon 52 kWh netto genutzt werden können. Die maximale Reichweite beträgt mehr als 350 Kilometer. Der kombinierte Verbrauch liegt bei 15,2-20,9 kWh/100 km im WLTP-Zyklus. Der 132 kW starke ENYAQ iV 60 legt mit seiner 62 kWh-Batterie (58 kWh web) mehr als 400 Kilometer zurück. Der kombinierte Verbrauch liegt bei 14,6-17,6 kWh/100 km im WLTP-Zyklus. Das maximale Drehmoment von 310 Nm liefert ebenfalls der ENYAQ iV 80 mit 150 kW, der mit über 520 Kilometern im WLTP-Zyklus die längste Reichweite der Serie hat. Der integrierte Verbrauch liegt bei 15,2 bis 21,6 kWh/100 km im WLTP-Zyklus. Seine 82 kWh-Batterie (netto 77 kWh) kommt ebenfalls in den beiden Allrad-Varianten zum Einsatz. Diese leisten mit dem zweiten Elektromotor 195 kW als ENYAQ iV 80x und 220 kW als ENYAQ RS iV. Das Systemdrehmoment beträgt 425 bzw. 460 Nm, die Reichweite liegt bei über 500 bzw. 460 Kilometern. Als sportliches Spitzenmodell erreicht der ENYAQ RS iV eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h und liegt damit 20 km/h höher als die anderen Leistungsvarianten. Den Sprint von 0 auf 100 km/h absolviert er in nur 6,2 Sekunden. ENYAQ iV 80x und ENYAQ RS iV können zudem einen bis zu 1.200 kg schweren Anhänger ziehen (bei einer maximalen Steigung von 12 Prozent). Bei den Varianten ENYAQ iV 60 und ENYAQ iV 80 liegt die Grenze bei 1.000 Kilogramm.

Einstiegspreise für den ENYAQ iV ŠKODA

  • ENYAQ iV 50: 109 kW (148 PS) 33.800,00 €
  • ENYAQ iV 60: 132 kW (180 PS) 38.850,00 €
  • ENYAQ iV 80: 150 kW (204 PS) 43.950,00 €

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

Nach oben scrollen