HONDA ALLRADAUTOS

Honda Real Time 4WD

Mehr Kraft - mehr Leistung

Honda CR-V
4x4 Autos

Die Vor- und Nachteile des Honda CR-V Hybrid 2020

Wenn es um SUVs geht, ist der 2020 Honda CR-V ein Spitzenkandidat. Mit seinem großen Kofferraum, dem außergewöhnlichen Ladevolumen und der eleganten Innenausstattung ist es …

weiterlesen →

Was ist Real Time 4WD und wie funktioniert es?

Real Time 4WD wurde von Honda entwickelt und ist eine Technologie, die den Allradantrieb eines Autos ermöglicht. Dieses System schaltet sich automatisch ein, d.h. wenn die Traktion gut ist und die Vorderräder eine höhere Geschwindigkeit haben, wird das Drehmoment auf die Hinterräder übertragen. Wenn sich die Geschwindigkeit der Vorder- und Hinterräder angleichen, wird die Kraftübertragung auf die Hinterachse schrittweise reduziert. Hier finden Sie eine ausführlichere Erklärung, wie Real Time 4WD funktioniert.

Wie Real Time 4WD funktioniert

Echtzeit-Allradantriebssysteme (4WD) wurden erstmals in den 1980er Jahren in Automobilen eingeführt. Diese Systeme wurden für den Einsatz in Geländewagen und Lastwagen entwickelt. Das erste Echtzeit-4WD-System wurde 1985 von Mitsubishi Motors eingeführt. Das System wurde Active Yaw Control (AYC) genannt. AYC nutzte Bremsen, um die Verteilung des Drehmoments zwischen dem linken und dem rechten Hinterrad zu steuern. Dies ermöglichte eine bessere Traktion und ein besseres Handling beim Fahren auf Oberflächen mit geringer Traktion wie Sand, Schotter, Schlamm oder Schnee.

1988 entwickelte Honda seine eigene Version des Echtzeit-Allradantriebs namens Grade Logic Control (GLC). GLC war ein elektronisches System, das mit dem Computer des Motors zusammenarbeitete, um festzustellen, wann zusätzliche Traktion erforderlich war. Wenn GLC Schlupf feststellte, schaltete es automatisch die Hinterräder ein, um für zusätzliche Traktion zu sorgen.

Heute verwenden die meisten 4WD-Systeme in Echtzeit Sensoren, um den Schlupf der Räder zu überwachen. Wenn ein Rad zu rutschen beginnt, senden die Sensoren ein Signal an das elektronische Steuergerät (ECU). Die ECU sendet dann ein Signal, um den Allradantrieb zu aktivieren. Dieser Eingriff kann je nach Fahrzeug entweder automatisch oder manuell erfolgen.

Die Vorteile von Real Time 4WD Systemen

Real Time 4WD-Systeme bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Allradsystemen. Erstens sind Echtzeit-Allradsysteme automatisch, d.h. sie können ohne Zutun des Fahrers eingesetzt werden. Das macht sie ideal für Situationen, in denen die Traktion unerwartet nachlässt, z. B. auf nasser Fahrbahn oder bei plötzlichen Wetterumschwüngen.

Ein weiterer Vorteil von Echtzeit-4WD-Systemen ist, dass sie in der Regel leichter und kraftstoffsparender sind als herkömmliche Allradsysteme. Das liegt daran, dass Echtzeit-Allradsysteme nur bei Bedarf zugeschaltet werden, während herkömmliche Allradsysteme immer zugeschaltet sind, auch wenn sie nicht benötigt werden.

Schließlich bieten Echtzeit-Allradantriebe eine bessere Traktion als herkömmliche Allradantriebe. Diese verbesserte Traktion führt zu einem besseren Fahrverhalten und mehr Stabilität beim Fahren auf Oberflächen mit geringer Traktion wie Schnee oder Eis.

Fazit Honda Real Time 4WD

Wenn Sie auf der Suche nach einem Allradantriebssystem sind, das eine bessere Traktion und ein besseres Fahrverhalten bietet und keine Eingriffe des Fahrers erfordert, dann ist ein Echtzeit-Allradsystem die beste Wahl. Diese Systeme sind automatisch und schalten sich bei Bedarf zu, um zusätzliche Traktion auf Oberflächen mit geringer Traktion wie Schotter, Schlamm, Schnee oder Eis zu bieten. Wenn Sie sich für den Kauf eines Fahrzeugs mit einem Echtzeit-Allradantrieb interessieren, sollten Sie sich gut informieren, um das Fahrzeug zu finden, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Nach oben scrollen