Symmetrischer Allradantrieb: Wie Subaru’s Technologie das Fahren verbessert
Subaru ist ein japanischer Automobilhersteller, der für seine robusten und zuverlässigen Fahrzeuge bekannt ist. Eines der herausragenden Merkmale von Subaru-Fahrzeugen ist der Symmetrical All-Wheel Drive (Symmetrischer Allradantrieb), der eine bessere Traktion und Stabilität auf der Straße bietet als herkömmliche Allradantriebe. Der Symmetrical All-Wheel Drive ist ein integraler Bestandteil des Subaru-Fahrzeugkonzepts und wird in fast allen Modellen des Herstellers eingesetzt.
Subaru hat eine lange Geschichte in der Entwicklung und Verwendung von Allradantrieben. Der Symmetrical All-Wheel Drive wurde erstmals in den 1970er Jahren eingeführt und hat sich seitdem zu einem der fortschrittlichsten Allradantriebe auf dem Markt entwickelt. Der Antrieb ist so konzipiert, dass er die Kraft gleichmäßig auf alle vier Räder verteilt, was eine bessere Traktion und Stabilität auf der Straße ermöglicht. Der Symmetrical All-Wheel Drive von Subaru ist ein Beispiel für die technologischen Fortschritte, die der Hersteller in der Automobilindustrie gemacht hat.
Key Takeaways
- Subaru ist bekannt für seine robusten und zuverlässigen Fahrzeuge, die mit dem Symmetrical All-Wheel Drive ausgestattet sind.
- Der Symmetrical All-Wheel Drive ist ein integraler Bestandteil des Subaru-Fahrzeugkonzepts und bietet eine bessere Traktion und Stabilität auf der Straße als herkömmliche Allradantriebe.
- Der Symmetrical All-Wheel Drive von Subaru wurde erstmals in den 1970er Jahren eingeführt und hat sich seitdem zu einem der fortschrittlichsten Allradantriebe auf dem Markt entwickelt.
Geschichte von Subaru und Symmetrical All-Wheel Drive
Subaru ist ein japanischer Automobilhersteller, der seit fast 50 Jahren auf den Symmetrical All-Wheel Drive (Symmetrischer Allradantrieb) setzt. Der Allradantrieb ist ein integraler Bestandteil des Fahrzeugkonzepts und macht den Subaru zu einem der wenigen Hersteller, die fast alle ihre Fahrzeuge mit Allradantrieb ausstatten.
Die Geschichte von Subaru reicht zurück bis ins Jahr 1917, als die Firma Fuji Heavy Industries gegründet wurde. Die ersten Automobile wurden in den 1950er Jahren produziert, aber der Durchbruch kam erst in den 1970er Jahren mit dem Subaru Leone. Dieses Modell war das erste Fahrzeug, das mit dem Symmetrical All-Wheel Drive ausgestattet wurde.
Anders als bei anderen Allradantrieben, die oft nur bei Bedarf zugeschaltet werden, ist der Symmetrical All-Wheel Drive permanent aktiv. Das System verteilt das Drehmoment gleichmäßig auf alle vier Räder und sorgt so für eine optimale Traktion und Stabilität auf allen Untergründen.
In den letzten Jahrzehnten hat Subaru den Symmetrical All-Wheel Drive kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Heute ist das System in der Lage, die Drehmomentverteilung noch präziser zu steuern und so die Fahreigenschaften weiter zu optimieren.
Subaru hat inzwischen über 21 Millionen Allrad-Fahrzeuge produziert und ist stolz darauf, dass alle in Österreich erhältlichen Modelle auf den Symmetrical All-Wheel-Drive setzen. Der Allradantrieb ist ein wichtiger Bestandteil der Marke und hat dazu beigetragen, dass Subaru heute weltweit zu den führenden Herstellern von Allrad-Fahrzeugen gehört.
Technische Details des Symmetrical All-Wheel Drive
Subaru ist bekannt für den Symmetrical All-Wheel Drive (Symmetrischer Allradantrieb), der aufgrund seiner besonderen technischen Eigenschaften einzigartig ist. Im Folgenden werden die technischen Details des Symmetrical All-Wheel Drive erläutert.
Das Besondere am Symmetrical All-Wheel Drive ist, dass er symmetrisch aufgebaut ist. Das bedeutet, dass alle antriebsrelevanten Komponenten wie Motor, Getriebe, Antriebswellen und Differentialachsen in einer geraden Linie angeordnet sind, was zu einer optimalen Gewichtsverteilung und somit zu einer besseren Fahrstabilität führt. Außerdem ist der Antriebsstrang verspannungsfrei, was ein neutrales und ausgewogenes Fahrverhalten garantiert.
Ein weiteres Merkmal des Symmetrical All-Wheel Drive ist das Mittendifferential, das die Kraft zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt. Das Mittendifferential ist mit einer Viskosperre ausgestattet, die je nach Bedarf die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse anpasst. Dadurch wird eine optimale Traktion und ein sicheres Fahrverhalten auf allen Untergründen gewährleistet.
Zusätzlich verfügt der Symmetrical All-Wheel Drive über verschiedene Systeme, die das Fahrverhalten noch weiter verbessern. Dazu gehören das Vehicle Dynamics Control (VDC) System, das die Stabilität des Fahrzeugs in kritischen Situationen erhöht, und das Driver Controlled Center Differential (DCCD) System, das dem Fahrer die Möglichkeit gibt, die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse manuell zu steuern.
Insgesamt ist der Symmetrical All-Wheel Drive von Subaru ein technisch ausgereiftes System, das für eine optimale Traktion, ein sicheres Fahrverhalten und eine hohe Stabilität sorgt.
Vorteile des Symmetrical All-Wheel Drive
Der Symmetrical All-Wheel Drive von Subaru bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Allradantrieben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Bessere Traktion und Stabilität: Der Symmetrical All-Wheel Drive sorgt für eine bessere Traktion und Stabilität auf der Straße, insbesondere bei schwierigen Wetterbedingungen wie Schnee oder Regen. Die symmetrische Anordnung aller antriebsrelevanten Komponenten sorgt für einen verspannungsfreien Antrieb, der ein neutrales und ausgewogenes Fahrverhalten verspricht – ganz gleich auf welchem Untergrund.
Höhere Effizienz: Im Vergleich zu anderen Allradantrieben ist der Symmetrical All-Wheel Drive von Subaru sehr effizient. Durch die symmetrische Anordnung der Antriebskomponenten wird die Reibung im Antriebsstrang reduziert, was zu einer höheren Kraftstoffeffizienz führt.
Bessere Kontrolle: Der Symmetrical All-Wheel Drive sorgt nicht nur für eine bessere Traktion und Stabilität, sondern auch für eine bessere Kontrolle des Fahrzeugs. Das System verteilt die Kraft auf alle vier Räder, was zu einem gleichmäßigen Fahrverhalten und einer besseren Kontrolle des Fahrzeugs führt.
Verbesserte Sicherheit: Durch die bessere Traktion, Stabilität und Kontrolle des Fahrzeugs bietet der Symmetrical All-Wheel Drive von Subaru eine höhere Sicherheit für den Fahrer und die Insassen. Das System sorgt dafür, dass das Fahrzeug auch in schwierigen Fahrsituationen sicher und stabil bleibt.
Vielseitigkeit: Der Symmetrical All-Wheel Drive von Subaru ist sehr vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen, von Limousinen bis hin zu SUVs. Das System ist ein integraler Bestandteil des Fahrzeugkonzepts und bietet eine hohe Leistung und Effizienz in allen Fahrzeugklassen.
Insgesamt bietet der Symmetrical All-Wheel Drive von Subaru eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Allradantrieben. Von besserer Traktion und Stabilität bis hin zu höherer Effizienz und verbesserten Sicherheitsmerkmalen, ist der Symmetrical All-Wheel Drive eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der ein zuverlässiges und leistungsfähiges Allradfahrzeug sucht.
Subaru Modelle mit Symmetrical All-Wheel Drive
Subaru ist bekannt für seinen Symmetrical All-Wheel Drive (Symmetrischer Allradantrieb), der in fast allen Modellen des japanischen Automobilherstellers standardmäßig verbaut ist. Der Allradantrieb reduziert den Störfaktor für alle Fahrzeuginsassen und beugt Ermüdungen somit vor. Die leichten, kompakten SUBARU BOXER-Motoren laufen von ihrer Konstruktion her weicher und effizienter als Reihen- oder V-Motoren. Die sich horizontal bewegenden Kolben gleichen ihre Massenkräfte aus und reduzieren dadurch Vibrationen und Geräusche.
Die Subaru Modellpalette umfasst eine Vielzahl von Fahrzeugen, die alle mit dem Symmetrical All-Wheel Drive ausgestattet sind. Hier sind einige der bekanntesten Modelle:
Subaru Impreza
Der Subaru Impreza ist als Limousine oder Hatchback erhältlich, beide mit symmetrischem Allradantrieb. Der Impreza ist ein zuverlässiger Begleiter für den Alltag und bietet dank des Allradantriebs eine gute Traktion auf unterschiedlichen Untergründen.
Subaru WRX
Der Subaru WRX ist eine sportlichere Version des Impreza, ebenfalls mit Allradantrieb. Der WRX ist bekannt für seine sportliche Fahrdynamik und wird oft als Rallye-Auto eingesetzt.
Subaru WRX STI
Die Hochleistungsversion des WRX, der Subaru WRX STI, ist standardmäßig mit Allradantrieb ausgestattet. Der WRX STI ist ein echtes Kraftpaket und bietet eine unvergleichliche Fahrdynamik.
Subaru Legacy
Die Mittelklasselimousine von Subaru, der Subaru Legacy, ist ebenfalls standardmäßig mit Allradantrieb ausgestattet. Der Legacy ist ein geräumiges Familienauto, das dank des Allradantriebs auch bei schlechtem Wetter eine gute Traktion bietet.
Subaru Outback
Der Subaru Outback ist ein SUV-ähnlicher Kombi, der auf dem Legacy basiert und ebenfalls Allradantrieb hat. Der Outback ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sowohl im Stadtverkehr als auch im Gelände eine gute Figur macht.
Subaru Forester
Der Subaru Forester ist ein kompaktes SUV, das ebenfalls mit dem symmetrischen Allradantrieb ausgestattet ist. Der Forester bietet viel Platz und eine gute Traktion auf unterschiedlichen Untergründen.
Subaru Crosstrek / XV
Der Subaru Crosstrek / XV ist ein kleineres SUV, das in manchen Märkten als Crosstrek und in anderen als XV bekannt ist. Auch hier ist der Allradantrieb Standard. Der Crosstrek / XV ist ein kompaktes und vielseitiges Fahrzeug, das sich sowohl im Stadtverkehr als auch im Gelände wohlfühlt.
Subaru Ascent
Der Subaru Ascent ist ein mittelgroßes SUV, das in den USA eingeführt wurde und standardmäßig mit Allradantrieb ausgestattet ist. Der Ascent bietet viel Platz und eine gute Traktion auf unterschiedlichen Untergründen.
Subaru BRZ
Dies ist die Ausnahme in der Subaru-Reihe, da es sich beim Subaru BRZ um ein sportliches Coupé mit Heckantrieb handelt und nicht über den symmetrischen Allradantrieb verfügt. Der BRZ ist ein sportliches Fahrzeug, das sich besonders für Fahrspaß auf kurvigen Straßen eignet.
Vergleich mit anderen Allradantrieben
Subarus Symmetrical All-Wheel Drive (Symmetrischer Allradantrieb) ist einzigartig und bietet einige Vorteile gegenüber anderen Allradantrieben auf dem Markt. Im Folgenden werden einige Vergleiche mit anderen Allradantrieben gezogen.
Vorteile gegenüber Torque-on-Demand-Antrieben
Einige Hersteller setzen auf den sogenannten Torque-on-Demand-Antrieb. Dabei wird das Drehmoment nur bei Bedarf auf die Räder verteilt. Im Gegensatz dazu bietet der Symmetrical All-Wheel Drive von Subaru permanenten Allradantrieb, der das Drehmoment immer gleichmäßig auf alle vier Räder verteilt. Dadurch bietet er eine höhere Traktion und Stabilität auf allen Fahrbahnbedingungen, insbesondere auf rutschigen oder unebenen Straßen.
Vorteile gegenüber Part-Time-Allradantrieben
Einige Allradantriebe sind nur teilzeitaktiv und schalten nur bei Bedarf auf Allradantrieb um. Der Symmetrical All-Wheel Drive von Subaru hingegen ist permanent aktiv und bietet eine konstante Traktion auf allen Rädern. Dadurch ist er besonders sicher und stabil auf allen Straßenbedingungen.
Vorteile gegenüber anderen permanenten Allradantrieben
Subarus Symmetrical All-Wheel Drive unterscheidet sich auch von anderen permanenten Allradantrieben auf dem Markt. Die meisten permanenten Allradantriebe haben eine ungleichmäßige Drehmomentverteilung, die zu unterschiedlichen Traktionsbedingungen auf den Vorder- und Hinterachsen führen kann. Der Symmetrical All-Wheel Drive hingegen hat eine symmetrische Drehmomentverteilung, die für eine gleichmäßige Traktion auf allen vier Rädern sorgt.
Insgesamt bietet der Symmetrical All-Wheel Drive von Subaru eine einzigartige Kombination aus permanentem Allradantrieb und symmetrischer Drehmomentverteilung, die für eine höhere Stabilität und Traktion auf allen Fahrbahnbedingungen sorgt.
Zukunft des Symmetrical All-Wheel Drive
Subaru ist seit über 50 Jahren ein Vorreiter auf dem Gebiet der Allradtechnologie und hat mit dem Symmetrical All-Wheel Drive (Symmetrischer Allradantrieb) ein einzigartiges System entwickelt, das für eine optimale Traktion und Stabilität sorgt. Doch wie sieht die Zukunft des Symmetrical All-Wheel Drive aus?
Subaru hat angekündigt, dass sie bis 2030 alle ihre Fahrzeuge elektrifizieren werden. Dabei wird der Symmetrical All-Wheel Drive eine wichtige Rolle spielen, da er sich bereits in vielen Modellen bewährt hat und auch in Zukunft für optimale Traktion und Stabilität sorgen wird. Subaru setzt dabei auf eine Kombination aus Elektromotoren und einem Verbrennungsmotor, um eine maximale Effizienz und Leistung zu erreichen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Zukunft des Symmetrical All-Wheel Drive ist die Weiterentwicklung der Sicherheitsfunktionen. Subaru hat bereits viele innovative Sicherheitsfunktionen wie EyeSight entwickelt, die dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit der Insassen zu erhöhen. In Zukunft wird Subaru diese Technologien weiter verbessern und in Kombination mit dem Symmetrical All-Wheel Drive ein noch sichereres Fahrerlebnis bieten.
Nicht zuletzt wird Subaru auch weiterhin an der Verbesserung der Umweltverträglichkeit arbeiten. Der Symmetrical All-Wheel Drive sorgt bereits jetzt für eine bessere Effizienz und reduzierten Kraftstoffverbrauch, doch Subaru wird auch in Zukunft an der Entwicklung von umweltfreundlicheren Antriebssystemen arbeiten, um die Umweltbelastung weiter zu reduzieren.
Insgesamt ist die Zukunft des Symmetrical All-Wheel Drive vielversprechend. Subaru wird weiterhin an der Entwicklung und Verbesserung dieses einzigartigen Systems arbeiten, um auch in Zukunft für optimale Traktion, Stabilität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit zu sorgen.
Abschlussbemerkungen
Subaru’s Symmetrical All-Wheel Drive (Symmetrischer Allradantrieb) is a unique feature that sets the brand apart from its competitors. The system offers superior grip and traction on all four wheels, providing drivers with stability and control, especially in curves.
One of the advantages of Symmetrical AWD is that it is a permanent system, meaning that power is always distributed to all four wheels, unlike other systems that only engage when needed. This ensures that the vehicle is always ready to tackle any road condition, whether it be snow, rain, or mud.
Another benefit of Symmetrical AWD is that it is an integral part of the vehicle’s design, rather than an optional feature. This means that every Subaru vehicle comes equipped with the system, providing drivers with peace of mind and confidence on the road.
Subaru’s Lineartronic transmission also complements the Symmetrical AWD system, providing a smooth and efficient ride. The combination of these two features makes Subaru vehicles a top choice for those who value safety, performance, and reliability.
In summary, Subaru’s Symmetrical All-Wheel Drive is a unique and innovative system that offers superior grip, traction, and stability on all four wheels. Combined with the Lineartronic transmission, it provides a smooth and efficient ride, making Subaru vehicles a top choice for drivers who value safety, performance, and reliability.
Häufig gestellte Fragen
Welche Subaru-Modelle verfügen über den Symmetrischen Allradantrieb?
Fast alle Subaru-Modelle haben den Symmetrischen Allradantrieb. Dieses Allradsystem ist ein integraler Bestandteil des Fahrzeugkonzepts. Subaru hat den Symmetrischen Allradantrieb entwickelt, um eine bessere Traktion und Stabilität auf der Straße zu gewährleisten.
Was ist die Funktion der Differentialsperre im Subaru Forester?
Die Differentialsperre im Subaru Forester ist ein elektronisches System, das die Kraftübertragung auf die Räder steuert. Sie regelt das Drehmoment zwischen den Vorder- und Hinterrädern und stellt sicher, dass die Räder nicht durchdrehen. Die Differentialsperre wird bei schwierigen Bedingungen wie Schnee, Eis und Schlamm aktiviert, um die Traktion und Stabilität des Fahrzeugs zu erhöhen.
Was ist der Subaru XV X-Mode und wie funktioniert er?
Der Subaru XV X-Mode ist ein Allradantriebssystem, das speziell für den Einsatz in schwierigen Geländebedingungen entwickelt wurde. Es kann die Traktion und Stabilität des Fahrzeugs in schwierigem Gelände erhöhen. Der X-Mode kann automatisch aktiviert werden, wenn das Fahrzeug auf unebenem Gelände oder in steilen Abfahrten unterwegs ist. Es kann auch manuell aktiviert werden, indem der Fahrer einen Knopf auf dem Armaturenbrett drückt.
Wie funktioniert das Subaru X-Mode System?
Das Subaru X-Mode System ist ein Allradantriebssystem, das das Drehmoment zwischen den Vorder- und Hinterrädern regelt. Es kann die Traktion und Stabilität des Fahrzeugs auf schwierigen Straßenbedingungen erhöhen. Das System kann automatisch aktiviert werden, wenn das Fahrzeug auf unebenem Gelände oder in steilen Abfahrten unterwegs ist. Es kann auch manuell aktiviert werden, indem der Fahrer einen Knopf auf dem Armaturenbrett drückt.
Gibt es auch Subaru Kleinwagen mit Allradantrieb?
Ja, Subaru bietet auch Kleinwagen mit Allradantrieb an. Der Subaru Impreza ist ein Kleinwagen, der mit dem Symmetrischen Allradantrieb ausgestattet ist. Der Allradantrieb kann die Traktion und Stabilität des Fahrzeugs auf schwierigen Straßenbedingungen erhöhen.
Was bedeutet AWD bei Subaru und wie unterscheidet es sich von anderen Allrad-Systemen?
AWD steht für All-Wheel Drive und bezieht sich auf den Allradantrieb von Subaru. Im Gegensatz zu anderen Allrad-Systemen ist der Subaru Symmetrische Allradantrieb ein integraler Bestandteil des Fahrzeugkonzepts. Er bietet eine bessere Traktion und Stabilität auf der Straße und kann automatisch oder manuell aktiviert werden, je nach Bedarf.