Der SEAT Ateca ist ein beliebtes SUV, das bereits seit einigen Jahren auf dem Markt ist. Doch wie schlägt sich das Fahrzeug mit Allradantrieb im Fahrtest? Der Allradantrieb ist eine beliebte Wahl für SUV-Fahrzeuge, da er für eine bessere Traktion und Stabilität auf der Straße sorgt. In diesem Artikel wird der SEAT Ateca mit Allradantrieb genauer unter die Lupe genommen und seine Leistung, sein Design, sein Fahrerlebnis und seine Sicherheit bewertet.
Der SEAT Ateca ist ein SUV, das mit seinem sportlichen Design und seiner hohen Leistungsfähigkeit überzeugt. Der Allradantrieb ist eine beliebte Option für SUV-Fahrzeuge, da er für eine bessere Traktion und Stabilität auf der Straße sorgt. Im Fahrtest wird der SEAT Ateca mit Allradantrieb auf seine Leistungsfähigkeit und sein Handling getestet. Dabei wird auch auf seine Sicherheitsfunktionen und Technologien eingegangen, die das Fahrerlebnis verbessern.
Wichtigsten Infos zum SEAT Ateca auf einen Blick
- Der SEAT Ateca mit Allradantrieb bietet eine verbesserte Traktion und Stabilität auf der Straße.
- Das sportliche Design und die hohe Leistung des Fahrzeugs machen es zu einer beliebten Wahl unter SUV-Fahrern.
- Im Fahrtest wird der SEAT Ateca mit Allradantrieb auf seine Leistung, sein Handling und seine Sicherheitsfunktionen getestet.
Design und Komfort

Innenraum und Ausstattung
Der Innenraum des SEAT Ateca mit Allradantrieb ist geräumig und bietet ausreichend Platz für bis zu fünf Personen. Die Sitze sind bequem und bieten guten Halt. Der Fahrersitz ist höhenverstellbar und ermöglicht eine individuelle Sitzposition. Die Armaturen sind übersichtlich und gut ablesbar. Der Touchscreen ist intuitiv bedienbar und bietet eine Vielzahl von Funktionen.
Kofferraumvolumen und Stauraum
Der Kofferraum des SEAT Ateca mit Allradantrieb bietet ein Volumen von 485 Litern, was für den täglichen Gebrauch ausreichend ist. Die Rückbank kann umgeklappt werden, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Der Kofferraum verfügt auch über eine praktische Rückfahrkamera, die das Einparken erleichtert. Es gibt ausreichend Stauraum im Innenraum, einschließlich eines Handschuhfachs, Getränkehaltern und Türfächern.
Insgesamt bietet der SEAT Ateca mit Allradantrieb ein komfortables Fahrerlebnis mit einem geräumigen Innenraum und ausreichend Stauraum. Der Touchscreen und die Rückfahrkamera sind nützliche Funktionen, die das Fahren erleichtern.
Motorisierung und Leistung
Benzin- und Dieselmotoren
Der SEAT Ateca ist mit einer Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren erhältlich. Die Benzinmotoren reichen von einem 1.0 TSI mit 115 PS bis zu einem 2.0 TSI mit 190 PS. Die Dieselmotoren reichen von einem 1.6 TDI mit 115 PS bis zu einem 2.0 TDI mit 190 PS. Alle Motoren sind mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich.
Der 2.0 TSI-Motor ist der leistungsstärkste Motor im Ateca. Mit einer Leistung von 190 PS und einem maximalen Drehmoment von 320 Nm bei 1.500 U/min bietet er eine hohe Leistung und ein schnelles Ansprechverhalten. Der 1.6 TDI-Motor ist hingegen der sparsamste Motor im Ateca. Mit einer Leistung von 115 PS und einem maximalen Drehmoment von 250 Nm bei 1.500 U/min bietet er eine gute Leistung bei einem niedrigen Kraftstoffverbrauch.
Hybrid-Optionen
Der SEAT Ateca ist derzeit nicht mit einer Hybrid-Option erhältlich. SEAT hat jedoch angekündigt, dass der Ateca in Zukunft mit einem Plug-in-Hybridantrieb ausgestattet werden soll. Der Plug-in-Hybrid wird voraussichtlich einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombinieren und eine elektrische Reichweite von etwa 50 km bieten.
Insgesamt bietet der SEAT Ateca eine breite Palette an Motorisierungen und Leistungen, die den Bedürfnissen der meisten Fahrer entsprechen sollten. Ob Sie nach einem sparsamen Diesel oder einem leistungsstarken Benzinmotor suchen, der Ateca hat eine Option für Sie.
Fahrerlebnis und Handling
Fahrwerk und Lenkung
Der SEAT Ateca mit Allradantrieb bietet ein angenehmes Fahrerlebnis und eine präzise Lenkung. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten. Die Progressivlenkung ist elektronisch gesteuert und ermöglicht eine direkte und präzise Lenkung. Insgesamt ist das Fahrwerk komfortabel und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten eine gute Stabilität.
Antrieb und Getriebe
Der SEAT Ateca mit Allradantrieb ist mit einem Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet, das schnell und präzise schaltet. Die Antriebskraft wird elektronisch gesteuert und sorgt für eine gute Traktion auf allen Untergründen. Insgesamt ist der Antrieb kräftig und bietet eine gute Beschleunigung.
Sicherheit und Technologie

Assistenzsysteme
Der SEAT Ateca mit Allradantrieb ist mit zahlreichen Assistenzsystemen ausgestattet, die für ein hohes Maß an Sicherheit im Verkehrsgeschehen sorgen. Das Fahrzeug verfügt über ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), das bei Bedarf automatisch eingreift und das Fahrzeug stabilisiert. Darüber hinaus ist der Ateca mit einem adaptiven Tempomat ausgestattet, der das Fahren auf langen Strecken erleichtert. Der Fahrer kann die gewünschte Geschwindigkeit einstellen, und das System hält automatisch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Beleuchtung und Sicht
Der SEAT Ateca mit Allradantrieb ist mit LED-Scheinwerfern ausgestattet, die für eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Die Scheinwerfer passen sich automatisch an die Straßenverhältnisse an und bieten so eine bessere Sicht bei Nacht und schlechtem Wetter. Darüber hinaus ist der Ateca mit einem Fernlichtassistenten ausgestattet, der bei Bedarf automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht wechselt.
Insgesamt bietet der SEAT Ateca mit Allradantrieb ein hohes Maß an Sicherheit und Technologie. Das Fahrzeug wurde von Euro NCAP mit fünf Sternen ausgezeichnet und erfüllt somit höchste Sicherheitsstandards.
Modelle und Varianten
Der SEAT Ateca ist ein kompaktes SUV, das in verschiedenen Modellvarianten angeboten wird. Eine davon ist die Version mit Allradantrieb, die sich insbesondere für Fahrer eignet, die viel Wert auf Traktion und Sicherheit legen. Im Folgenden werden die verschiedenen Modelle und Varianten des SEAT Ateca mit Allradantrieb näher betrachtet.
Vergleich mit Wettbewerbern
Im Segment der kompakten SUVs tritt der SEAT Ateca mit Allradantrieb gegen verschiedene Wettbewerber an, wie zum Beispiel den Volkswagen Tiguan, den Nissan Qashqai, den Škoda Karoq oder den Kia Sportage. Im Vergleich zu diesen Modellen bietet der SEAT Ateca ein kantiges Design mit vielen scharfen Sicken im Blechkleid. Auch das Platzangebot im Innenraum ist gut, wenngleich nicht besonders variabel.
Preise und Wert
Die Preise für den SEAT Ateca mit Allradantrieb variieren je nach Modell und Ausstattung. Die FR-Version ist mit einem Preis von etwa 33.725 Euro das günstigste Modell mit Allradantrieb. Die Xcellence-Version ist mit einem Preis von etwa 36.025 Euro etwas teurer, bietet aber auch eine umfangreichere Ausstattung. Die CUPRA Ateca ist das teuerste Modell mit Allradantrieb und ist ab etwa 45.625 Euro erhältlich. Insgesamt bietet der SEAT Ateca mit Allradantrieb ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich insbesondere für Fahrer, die viel Wert auf Traktion und Sicherheit legen.
Insgesamt ist der SEAT Ateca mit Allradantrieb eine gute Wahl für Fahrer, die ein kompaktes SUV mit gutem Platzangebot und Traktionskontrolle suchen. Mit verschiedenen Modellvarianten und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist der SEAT Ateca eine ernstzunehmende Alternative zu anderen SUVs in diesem Segment.
Häufig gestellte Fragen
Welche Modelle sind vergleichbar mit dem SEAT Ateca mit Allradantrieb?
Der SEAT Ateca mit Allradantrieb konkurriert mit anderen kompakten SUVs wie dem Volkswagen Tiguan, dem Mazda CX-5 und dem Skoda Karoq. Alle diese Modelle bieten eine ähnliche Kombination aus Stil, Funktionalität und Allradantrieb.
Wie schneidet der SEAT Ateca 2.0 TDI im ADAC Test ab?
Laut einem ADAC Test schneidet der SEAT Ateca 2.0 TDI in den Kategorien Sicherheit, Umwelt und Komfort sehr gut ab. Insbesondere die Sicherheitsausstattung des Ateca wurde gelobt. In der Kategorie Fahrleistung erhielt der Ateca jedoch nur ein befriedigendes Ergebnis.
Was sind die Unterschiede zwischen dem SEAT Ateca Xcellence und Xperience?
Der SEAT Ateca Xcellence ist das höherwertige Modell und bietet eine luxuriösere Ausstattung. Der Xperience hingegen ist das robustere Modell und bietet eine höhere Bodenfreiheit sowie einen Offroad-Look. Der Xperience ist auch mit dem 4Drive-Allradantrieb erhältlich, während der Xcellence nur mit Frontantrieb angeboten wird.
Ist der SEAT Ateca Xperience als Gebrauchtwagen empfehlenswert?
Der SEAT Ateca Xperience ist als Gebrauchtwagen empfehlenswert, da er eine zuverlässige und robuste Option für ein kompaktes SUV darstellt. Es ist jedoch wichtig, den Zustand des Fahrzeugs und die Wartungsgeschichte sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass es in gutem Zustand ist.
Wie familientauglich ist der SEAT Ateca?
Der SEAT Ateca ist ein sehr familientaugliches Fahrzeug, da er viel Platz für Passagiere und Gepäck bietet. Er verfügt auch über eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen wie Kindersitzbefestigungen, eine Rückfahrkamera und ein Spurhalteassistent. Der Allradantrieb des Ateca bietet auch zusätzliche Traktion und Stabilität auf der Straße.