Jeep Grand Cherokee S wird sportlich
Die Marke Jeep ® präsentiert das Flaggschiff Grand Cherokee mit dem sportlich inspirierten, einzigartigen S-Modell von einer ganz neuen Seite
In der 25-jährigen Geschichte des Jeep Grand Cherokee waren die stilvollen S-Modelle immer wieder Highlights und bei den Kunden sehr begehrt
S-typische Karosseriemerkmale wie 20-Zoll-Aluminiumräder in Granite Crystal, passende Akzente und die Farbe Schwarz für Styling-Elemente und den Innenraum – inklusive der SRT-Vordersitze
Ab Mitte Februar 2018 in den deutschen Jeep Autohäusern erhältlich
Mit dem Grand Cherokee S präsentiert Jeep ® eine stilvolle Auseinandersetzung mit seinem Marken-Flaggschiff. Das neue, limitierte Sondermodell knüpft an eine 25-jährige Erfolgsgeschichte an, in der der Grand Cherokee seit seiner Premiere im Jahr 1992 die Sparte der Premium-SUVs mit definiert hat.
Mit der Ankunft des S in den deutschen Jeep-Showrooms ab Februar 2018 wird der Premium-Stil der Grand Cherokee-Modellreihe mit Karosserieakzenten in mattem Granite Crystal für Embleme, Kühlergrilleinfassungen, Einstiegsleisten, Rückleuchten und die 20-Zoll-Räder stilvoll aufgewertet. Das dynamische Erscheinungsbild des einzigartigen Designs wird durch die glänzend schwarze Farbe für den Kühlergrill und die Fenstereinfassungen sowie ein Doppelauspuffendrohr in Black Chrome unterstrichen. Der athletische Charakter des Designs wird durch die Sportfahrwerksabstimmung im Rahmen der serienmäßigen Performance Handling Group ergänzt.
Im Innenraum bietet der neue S Akzente in eloxiertem Waffenmetall, schwarzem Holz und schwarzen Ziernähten für die Instrumententafel. Intensive Metall-Akzente von Mopar für die Pedale und schwarze, perforierte Nappaleder-Sitze wie im SRT mit schwarzen Ziernähten verstärken den sportlichen Charakter.
Neben diesen spezifischen Stilaspekten umfasst das einzigartige Design eine ganze Reihe von einfach zu bedienenden Innovationen wie die aktuelle Version des Infotainment- und Navigationssystems UconnectTM 8.4 NAV mit 21,3-Zentimeter-Touchscreen (Bildschirmdiagonale), Apple CarPlay und Android AutoTM. Zwischen den Rundinstrumenten hinter dem Lenkrad liefert ein vom Fahrer konfigurierbares 17,8-Zentimeter-TFT-Vollfarbdisplay Details zu einer Vielzahl von Fahrzeugfunktionen und Messwerten. Mit 506 Watt Leistung und einem Subwoofer bietet ein Alpine-Audiosystem ein leistungsfähiges Umfeld, unterstützt von der serienmäßigen aktiven Geräuschunterdrückung.
Basis, ein zweiteiliges Glasschiebedach, beheizbare Vorder- und Rücksitze, belüftete Vordersitze und eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik tragen zur Premium-Atmosphäre im Grand Cherokee S bei.
Für legendäre 4×4-Fähigkeiten sorgt unter anderem Quadra-Drive II, der permanente Allradantrieb mit elektronischer Schlupfbegrenzung im Hinterachsdifferenzial (ELSD). Passend dazu nutzt der brandneue Grand Cherokee S das Selec-Terrain Traktionsmanagement-System von Jeep mit 5 Einstellungen – Fahrzeug, Schnee, Sand, Schlamm und Fels – um auf allen Untergründen optimale Effizienz zu gewährleisten.
Im Jeep Grand Cherokee S sorgen mehr als 70 verfügbare Spitzenfunktionen für Sicherheit, wie z.B.:
Forward Accident Warning, das eine zu schnelle Annäherung an ein anderes Fahrzeug erkennt und daraufhin akustische und optische Warnsignale sendet. Reagiert der Autofahrer nicht, folgt ein 1,5-Sekunden-Bremsimpuls;
LaneSense Departure Warning mit optischer und akustischer Warnfunktion bei Annäherung an eine Fahrspurbegrenzung und Lenkimpuls;
Adaptive Cruise Control hält automatisch die eingestellte Geschwindigkeit und ggf. den gewählten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein;
Toter-Winkel-Warnung Toter-Winkel-Warnung warnt den Chauffeur optisch und auf Wunsch auch akustisch beim Spurwechsel, wenn sich ein anderer Lkw im toten Winkel des Rückspiegels befindet;
Bei Annäherung an den Querverkehr beim Rückwärtsausparken signalisiert die Rückwärts-Querkurserkennung dem Chauffeur.
Obwohl Freiheit und Abenteuer die Gene von Jeep bestimmen, bleibt der Alltag dennoch im Blick. Serienmäßig im Grand Cherokee S unterstützen eine Reihe von Systemen den Fahrer bei den alltäglichen Hindernissen der Stadt – wie die Rückfahrkamera ParkViewTM mit dynamischem Führungsgitter und Anhängerrückfahranzeige, dazu die Einparkhilfe ParkSense ® mit Abstandssensoren hinten und vorne und die automatische Einparkhilfe Park Assist, die ausreichend große Parklücken findet und den Grand Cherokee dann automatisch manövriert – sowohl parallel als auch im rechten Winkel zum Gehweg.
Angetrieben wird der Jeep Grand Cherokee S je nach Wahl von einem 3.0 V6 MultiJet II-Turbodieselmotor mit 184 kW (250 PS), einem 3.6 V6-Benzinmotor mit 210 kW (286 PS) oder einem 5.7 HEMI V8-Benzinmotor mit 259 kW (352 PS), die alle mit einem Achtgang-Automatikgetriebe zusammenarbeiten.
Das brandneue Einzelstück ist bei den deutschen Jeep-Händlern zu Preisen ab 67.000 Euro (UPE des Herstellers ab Werk) erhältlich.
Preise des neuen Jeep Grand Cherokee S.
3.6 V6 Pentastar 213 kW (290 PS) 4×4; Achtgang-Automatikgetriebe 67.000 Euro.
3.0 V6 MultiJet 184 kW (250 PS) 4×4; Achtgang-Automatikgetriebe EUR69.800.
5.7 V8 HEMI 295 kW (352 PS) 4×4; Achtgang-Automatikgetriebe EUR75.800.
Verbrauchswerte *.
3,0 l V6 MultiJet II (184 kW) AT 7,0 l/100 km * 184 g/km *.
3,6 l V6 PentaStar (210 kW) AT 10,0 l/100 km * 233 g/km *.
5,7 l V8 HEMI (259 kW) AT 13,0 l/100 km * 304 g/km *.
* Kraftstoffverbrauch integriert (l/100 km) gemäß Richtlinie 80/1268/EWG und CO2-Emissionen kombiniert (g/km).