Jeep Wrangler Rubicon 392

Jeep Wrangler Rubicon 392

4x4x470! Die Mischung aus berühmten 4×4-Funktionen und V8-Motor macht den brandneuen Jeep ® Wrangler Rubicon 392 zum effizientesten aller Wranglers

V8 mit 6,4 Litern Hubraum, 346 kW (470 PS) und 637 Newtonmeter Drehmoment1
Noch bessere Geländetauglichkeit mit größeren Böschungswinkeln und einer Wattiefe von ca. 825 Millimetern
Geschwindigkeit von Null auf 96 Stundenkilometer in 4,5 Sekunden, 40 Prozent schneller als ein Wrangler Rubicon mit V6-Motor.
Der Wrangler Rubicon 392 markiert die Rückkehr des V8 unter der charakteristischen gewölbten Haube des bekannten Jeep-Originals nach fast 40 Jahren.
TorqueFlite Achtgang-Automatikgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad – zum ersten Mal in einem Wrangler. Fünf Zentimeter mehr Werkshöhe, optimierte Radführungsgeometrie, Hochleistungsbremsen und FOX-Gasdruckstoßdämpfer für verbesserte Geländetauglichkeit und Effektivität.

  • 33-Zoll-Reifen auf 17-Zoll-Rädern mit Beadlock-Funktion
  • Aktiver Dual-Mode-Auspuffsound und Vierfach-Endrohre
  • Optimiertes Motorkühlsystem mit Lufteinlass auf der Motorhaube
  • Hydro-Guide ™ Luftverbrauchssystem
  • Fahrmodus Offroad Plus ermöglicht das Sperren der Hinterachse auch bei hohen Geschwindigkeiten
  • und Markante Bronze-Akzente zeichnen den Wrangler Rubicon 392 aus

Für Fans von aufregender, legendärer Offroad-Effizienz hat Jeep ® heute den Jeep Wrangler Rubicon 392 mit V8-Motor vorgestellt, der ab 2021 in den Vereinigten Staaten und Kanada erhältlich sein wird.

Dieser fähigste, schnellste und effektivste Wrangler, der je von Jeep gebaut wurde, wird von FCAs 6,4-Liter-V8-Motor mit 346 kW (470 PS) und 637 Newtonmetern Drehmoment angetrieben, zusätzlich zum knackig schaltenden TorqueFlite-Achtgang-Automatikgetriebe und dem automatisierten Selec-Trac-Verteilergetriebe für eine unglaubliche Effizienz: Der Wrangler Rubicon 392 beschleunigt in nur 4,5 Sekunden von null auf 96 Stundenkilometer, den Viertelmeilensprint absolviert er in 13,0 Sekunden. Und das alles inklusive einer Werksgarantie.

Abseits des Asphalts zeigt der leistungsstarke Allradantrieb des Path Ranked ® Wrangler Rubicon 392 dann, was er kann: mit hochbelastbaren Dana 44-Achsen, einer Achsübersetzung von 3,73, Wandlerüberbrückungskontrolle, 5 Zoll Karosseriehub und 33-Zoll-Reifen auf beadlock-ready 17-Zoll-Felgen.

Dieser Antriebsstrang macht den Wrangler Rubicon 392 zusammen mit einer Bodenfreiheit von 26,2 Zoll, einer Neigung von 44,5 Grad vorne und 37,5 Grad hinten, einem Rampenwinkel von 22,6 Grad und einer Wattiefe von ca. 82,5 Zoll zum bisher leistungsfähigsten Jeep in der Geschichte der Marke. Der Jeep Wrangler Rubicon 392 neigt sich souverän und bewältigt große Steigungen mit minimalem Gas- und Bremseingriff.

Der heute enthüllte Jeep Wrangler Rubicon 392 wird in Nordamerika ab dem ersten Quartal 2021 in den Verkauf gehen.

Spitzenleistung und viel Drehmoment

Die Einführung des 6.4 V8 markiert das allererste Mal, dass ein Achtzylindermotor als Werksalternative für den Wrangler gekauft werden kann. Der V8 ist auf den Einbauraum unter der Motorhaube des Wrangler Rubicon 392 abgestimmt, wo er 346 kW (470 PS) leistet und 637 Newtonmeter Drehmoment liefert. Praktisch 75 Prozent des Drehmoments stehen bereits knapp über der Leerlaufdrehzahl zur Verfügung. Das führt zu begeisternden Fahrleistungen, egal ob der Wrangler Rubicon 392 in 4,5 Sekunden aus dem Stand auf 96 Stundenkilometer beschleunigt oder hohe Steigungen hinaufkriecht.

Der 6.4 V8 ist auf einem Graugussblock mit Aluminium-Zylinderköpfen aufgebaut. Für Leistung sowie thermische Belastbarkeit sorgen ein aktiver Verbrauchskrümmer, variable Nockenwellensteuerung, zwei Zündkerzen pro Zylinder, natriumgefüllte Auslassventile, hohle Einlassventile und Ölspritzkühlung für die Kolbenböden. Wenn im Alltagsverkehr nur wenig Leistung benötigt wird, sorgt eine Abschaltvorrichtung für vier der 8 Zylinder für weniger Kraftstoffverbrauch.

Die kühle, dicke Luft, die der 6.4 V8 zum Atmen braucht, bekommt er unter anderem von einer Lufthutze auf der Motorhaube. Die Hürde für die Jeep-Ingenieure bestand darin, diese Luftzufuhr unter allen Szenarien zu gewährleisten, denen der Wrangler Rubicon 392 ausgesetzt sein kann – unabhängig von Oberfläche und Wetter. Um dies zu erreichen, entwickelten sie das Hydro-Guide ™ Lufteinlasssystem, das beim Wrangler Rubicon 392 aus einem dreistufigen Kanalsystem mit einer Reihe von Abflussrohren besteht, einschließlich eines Abflussauslasses in der Airbox, der jegliches eintretendes Wasser weit von der Verbrauchsluft ableiten kann. Aufgrund der hohen Kapazität dieses Abflusses von bis zu 56 Litern pro Minute kann der Wrangler Rubicon 392 Wasser in einer Tiefe von etwa 82,5 Zentimetern aufnehmen, selbst wenn die Bugwelle über die Motorhaube und in die Lufthutze schwappen sollte. Sollte die Lufthutze auf der Motorhaube durch Schnee, Schlamm oder andere Verschmutzungen beeinträchtigt werden, sorgt ein sekundärer Luftweg innerhalb der Haubenstruktur für die Zufuhr von Luft zum V8. Der Wrangler Rubicon 392 kann seine Höchstgeschwindigkeit auch dann erreichen, wenn der Hauptluftweg völlig verstopft ist.

Ein Jeep Wrangler mit einem V8 benötigt einen offensichtlichen und aufregenden Sound. Dafür sorgt die aktive Dual-Mode-Abgasanlage mit Klappen, die sich bei höherer Motorlast automatisch öffnen, um den Abgasgegendruck zu minimieren.

Bestens gerüstet für Effizienz

Das bewährte Achtgang-Drehmomentwandler-Automatikgetriebe TorqueFlite 8HP75 mit hoher Drehmomentkapazität ermöglicht schnelle, exakte Ausstattungswechsel in allen Fahrzuständen. Erstmals kann ein Wrangler-Fahrer die Gangwechsel auch manuell über Aluminium-Schaltwippen am Lenkrad wählen.

Die Antriebsstrang-Kalibrierung des Wrangler Rubicon 392 umfasst eine Drehmomentreserve und die sogenannte AMax-Schaltlogik (Acceleration Maximizing) für dynamisch gebremstes Anfahren mit erhöhter Motordrehzahl, die eine optimale Geschwindigkeit für das Einfahren auf festem Untergrund bietet. Die AMax-Schaltung wird derzeit im Release Control System des Jeep Grand Cherokee Trackhawk verwendet.

Kraft für den Asphalt, vorbereitet für den Rubikon

Der Antriebsstrang des Jeep Wrangler Rubicon 392 stellt die Kraft an allen vier Rädern zur Verfügung, die ganze Zeit. Das Herzstück des vollständig automatisierten 4×4-Systems ist das aktive Selec-Trac-Verteilergetriebe mit einer Geländeuntersetzung von 2,72:1. Das Verteilergetriebe hat vier vom Fahrer wählbare Modi: 4WD Car, 4WD H, Neutral und 4WD L. Das Selec-Trac-Verteilergetriebe ermöglicht auch das Ziehen des Wrangler Rubicon 392.

Im Gelände bietet der Wrangler Rubicon 392 die berühmten Fähigkeiten, für die Jeep bekannt ist.

Dies beinhaltet:

Offroad Plus, mit den Modi Sand und Rock: Die One-Touch-Modi optimieren die Traktionsfähigkeiten des Jeep Wrangler Rubicon 392. Die Modi verändern das Gaspedal, die Schaltpunkte des Getriebes und die Traktionskontrolle für die beste Effizienz sowohl bei deutlich schnelleren Passagen auf Sand als auch beim Kriechen über Felsen. Der Fahrmodus Offroad Plus bietet dem Chauffeur außerdem die Möglichkeit, das hintere Differenzial bei hohen Geschwindigkeiten zu sperren, auch im 4WD High.

Selec-Speed Control regelt die Lkw-Geschwindigkeit in „4WD Low“ ohne Gaspedal- oder Bremsbetätigung. Selec-Speed Control wird über einen Taster ausgelöst, die sofort gehaltene Kriechgeschwindigkeit kann von einem bis acht Stundenkilometer eingestellt und während der Fahrt leicht verändert werden.
Verbesserter Rahmen für den effektivsten Wrangler

Um die Motorleistung und das Drehmoment des Wrangler Rubicon 392 zu maximieren, haben die Jeep-Ingenieure den Leiterrahmen, die oberen vorderen Querlenker und die gusseisernen Achsschenkel verbessert. Darüber hinaus bringen Hochleistungsbremsen den Wrangler Rubicon 392 zuverlässig zum Stehen.

Seine Geländetauglichkeit wird durch die breite Spur und die leistungsstarken Dana 44-Achsen mit dickeren Achsrohren und elektronischen Tru-Lok-Sperrdifferenzialen unterstützt. Ein elektrisch entkoppelbarer Stabilisator an der Vorderachse maximiert den Federweg und die Achsverschränkung für anspruchsvolle Off-Road-Bedingungen.

Passend zur bewährten Fünflenker-Vorder- und Hinterradaufhängung maximieren ein 5-Zoll-Lift und Einrohr-Hochdruckgasdämpfer von FOX das Handling und den Komfort des Wrangler Rubicon 392.

Bronze als Hinweis auf etwas Einzigartiges

Wenn der werksseitige Fünf-Zentimeter-Lift schon aus der Ferne einen ersten Hinweis auf den Wrangler Rubicon 392 gibt, so stechen bei näherem Hinsehen Bronze-Akzente als klares Erkennungszeichen des leistungsstärksten Jeep Wrangler hervor. Die Schriftzüge „Jeep“, „Rubicon“ und „392“ schimmern in einer bronzenen Zusammenfassung, und das „Trail Ranked“-Symbol sowie die Abschlepphaken sind ebenfalls bronzefarben gehalten.

Vom Jeep Gladiator Mojave übernommen, wölbt sich eine 40 Millimeter höhere Motorhaube über den V8, wobei die Lufthutzen gleichermaßen für die Frischluftzufuhr zum Motor und die Watfähigkeit sorgen. Der bronzefarbene „392“-Schriftzug an den Seiten der Lufthutze verweist auf den größten Hubraum, den Jeep je für einen Wrangler verwendet hat: 392 Kubikzoll oder 6,4 Liter.

In Bronze sind die 17 x 7,5-Zoll Beadlock-fähigen Räder. Der originale schwarze Sicherungsring ist über Mopar erhältlich.

Der Innenraum bleibt im Thema des Außenstils mit Bronzeton für die Akzentnähte der Lederpolsterung und dem „Rubicon 392“-Emblem in den Vordersitzlehnen. Neu – und exklusiv – für den Rubicon 392 sind die erstmals an einem Wrangler-Führungsrad zu sehenden Schaltwippen für schnelle manuelle Eingriffe in die Ausstattungsmodifikationen des Achtgang-Drehmomentwandler-Automatikgetriebes.

Natürlich gehört auch beim führenden Wrangler das moderne Uconnect-Infotainment-System mit einem 21 Zentimeter in der Diagonale messenden, vollfarbigen TFT-Touchscreen zur Grundausstattung. Besonders Rubicon-Chauffeure werden die in der Software enthaltenen Offroad-Seiten zu schätzen wissen, die Parameter wie Karosserieneigung, Höhe über dem Wasserspiegel, GPS-Kooperationen, Antriebskraftumlauf und vieles mehr in ebenso ansprechender wie einfühlsamer Grafik darstellen.

Weiterentwicklungen für den Jeep Wrangler Rubicon 392

Mopar entwickelt Geräte und Vorrichtungen in enger Abstimmung mit dem Ingenieurteam von Jeep. Mopar investiert häufig über 100.000 Stunden in die Screening-Phasen und die Validierung seiner Produkte. Mopar-Teile und -Geräte entsprechen voll und ganz den Qualitätsanforderungen von Jeep, da ihre Weiterentwicklung auf exklusiven Informationen von Jeep basiert. Der Aftermarket verfügt in der Regel nicht über diese Informationen, die jedoch sehr wichtig sind, um Teile zu entwickeln, die vollständig passen. Auf diese Weise kann Mopar die besten Standards bei der Kompatibilität oder der Lackqualität garantieren.

Für den Wrangler Rubicon 392 können die Kunden Produkte aus dem umfassenden Mopar-Portfolio für das ultimative Offroad-Erlebnis erwerben, wie z. B. LED-Offroad-Scheinwerfer, Rubicon-Winde, Dana 44 Advantek-Vorderachse mit einer Übersetzung von ca. 5,38:1, Beadlock-Räder für größere Reifen, Rohrtüren, Offroad-Stoßfänger, Torstangen und mehr.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen