Audi e-tron

Audi e-tron

4×4 Auto Audi e-tron Allrad Test:

Audi e-tron quattro 4×4 Allradfahrzeug SUV Geländewagen

Der Audi e-tron ist ein vollelektrischer Mittelklasse-Luxus-Geländewagen von Audi, der bereits bei der Frankfurter Automobilausstellung 2015 als Concept Car vorgestellt wurde. Nun wird das Elektro-Serienauto Audi e-tron quattro des Unternehmens im Mai 2019 ab einem Preis von 83.140€ geliefert. Eine Sportback-Variante soll Anfang 2020 hergestellt werden. Die EPA-Reichweite liegt bei 328 km.

Der Audi e-tron fusst auf dem e-tron quattro, dass bei der Automobilausstellung 2015 präsentiert wurde. Die endgültige Serienversion wurde am 17. September 2018 in San francisco enthüllt und auf dem Verhüterli Autosalon 2018 öffentlich präsentiert. 

Angedacht für Sendungen in Europa bis Dezember 2018, verzögerte sich die Anlieferung des Audi e-tron quattro mit 4×4 Allrad Antrieb auf Ende 2019. 

Ebenso wie in Deutschland als in den USA wurden Dutzende von E-Trons registriert, bevor die erste öffentliche Auslieferung an einen Firmenkunden bei jeweiligen Gegend erfolgte, was darauf hindeutet, dass sie die Rolle von Testfahrzeugen spielten. 

Im Juni 2019 gab Audi of America an, dass es in den USA 1.644 E-Trons gibt und 540 davon in den Händen von Firmenkunden. 

Die 4×4 Allradantrieb Motor Serienversion des Audi e-tron quattro hat eine vielseitige Motorspitzenleistung von 265 kW (360 PS), wobei 125 kW (170 PS) vom Frontmotor beim Torsionsmoment von 247 Nm.

Der E-Tron sitzt etwas tiefer liegend als ein altbekannter SUV; das 4×4 Allrad Auto ist mit 1.616 mm um 43 mm niedriger als der 4×4 Vehikel Audi Q5. Der E-Tron quattro mit Allradantrieb liefert satte 660 Liter Kofferraum.

4×4 Auto Audi e-tron Allrad Leistungsdaten:

Leistungsdaten des Audi e-tron quattro mit 4×4 Allrad Antrieb

Die 4×4 Allrad Antrieb Serienversion des Audi e-tron quattro hat eine vielseitige Motorspitzenleistung von 265 kW (360 PS), wobei 125 kW (170 PS) vom Frontmotor beim Drehmoment von 247 Nm.

So dreht das 4×4 Allrad Auto in 6,6 Millisekunden von 0 auf 100 km / h und erreicht seine Höchstgeschwindigkeit von 200 km / h. Das 4×4 Allrad Auto benutzt ein Energierückgewinnungssystem, das im Durchschnitt 30% zur Reichweite beisteuert. Eine Erholung kann sowohl geschafft sein, wenn der Fahrzeugführer das Gaspedal loslässt, und die Stoppfunktion angewendet. 

Der E-Tron sitzt etwas tiefer als ein konventionellen SUV; das 4×4 Allrad Auto ist mit 1.616 mm um 43 mm niedriger als der 4×4 Allrad Audi Q5. Der E-Tron quattro mit Allradantrieb bringt satte 660 Liter Kofferraum.

Reichweite des Audi e-tron quattro mit 4×4 Allrad Antrieb

Ein SUV mit dem Namen „e-tron“ durch Machtbereich von 328 Kilometern und die A9-Limousine mit 95 kWh Autobatterie sollen um 2018 hergestellt werden, wobei Norwegen zu den ersten Handelsplätzen zählte. Das 320 kW dicke e-tron Sportback Coupé, mit einem 95 kWh-Akku, wurde im April 2017 präsentiert und soll 2019 produziert sein. 

Der Audi e-tron wird vom 95 kWh-Akku angetrieben, von dem 83,6 kWh nutzbar sind. Bei Verwendung von 150-kW-Gleichstrom-Schnellladegeräten kann der Akku in ca. 30 Min eine 80-prozentigen Energiestand erhalten. 

Zum Aufladen zu Hause gibt es für den des Audi e-tron quattro mit 4×4 Allrad Antrieb ein Standard-Ladegerät mit 11 kW, das es in 8,5 Stunden auflädt, während ein optionales Akkuladegerät mit 22 kW diese Zeit halbiert. 

Ein Flüssigkeitskühlsystem das die Maschinen und die Leistungselektronik versorgt hält die Autobatterie unter 23 und 35 Grad Celsius.

4×4 Auto Audi e-tron Allrad Preis:

  • Preis: ab 83.140 Euro

4×4 Auto Audi e-tron Allrad Test Video:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

Nach oben scrollen