Audi quattro

Die neusten Beiträge

Audi quattro power - 4x4 Allrad Autos
4x4 Autos

Audi A4 Avant mit quattro Allradantrieb: Unser Testbericht

Der Audi A4 Avant mit quattro Allradantrieb ist ein eleganter und geräumiger Kombi, der sich durch seine hervorragende Leistung und sein ansprechendes Design auszeichnet. Der …

weiterlesen →
Audi quattro power - 4x4 Allrad Autos
4x4 Autos

Audi A6 Avant mit quattro Allradantrieb: Testbericht und Erfahrungen

Der Audi A6 Avant mit quattro Allradantrieb ist ein vielseitiger Kombi, der für seine Leistung, sein Handling und seine Sicherheitsmerkmale bekannt ist. Der A6 Avant ...
weiterlesen →
Audi quattro power - 4x4 Allrad Autos
4x4 Autos

Audi A1 mit quattro Allradantrieb im Testbericht: Alles was Sie wissen müssen

Der Audi A1 ist ein kleiner, aber sportlicher Kleinwagen, der seit seiner Einführung im Jahr 2010 viele Fans gefunden hat. In den letzten Jahren hat ...
weiterlesen →
Audi quattro power - 4x4 Allrad Autos
4x4 Autos

Audi A3 mit quattro Allradantrieb im Testbericht: Leistung und Handling im Fokus

Audi A3 mit quattro Allradantrieb im Testbericht Der Audi A3 ist ein beliebtes Modell unter den Kompaktwagen und hat sich seit seiner Einführung im Jahr ...
weiterlesen →
Audi quattro power - 4x4 Allrad Autos
4x4 Autos

Audi Q4 e-tron und der Q4 Sportback e-tron die ersten kompakten Elektro-SUVs von Audi

Sie sind flexible Allrounder für den täglichen Einsatz, sie bringen das progressive Design der Konzeptstudien in die Serie und sie fahren absolut ohne regionale CO ...
weiterlesen →
Audi A3 Sportback 4 Generation
4x4 Autos

Audi A3 Sportback 4 Generation 2020

Fahrvergnügen im neuen Audi A3 Sportback 2020 Der brandneue Audi A3 Sportback wird sicher ab Mai 2020 von Zulieferern angeboten. Größer, breiter und sportlicher als ...
weiterlesen →
Audi A6 allroad quattro
4x4 Autos

Audi A6 allroad quattro

4×4 Auto Audi A6 allroad quattro Allrad im Test: Der Audi A6 bietet mit in den drei verschiedenen Diesel Ausführungen in der kleinsten Audi A6 ...
weiterlesen →
Audi e-tron
4x4 Autos

Audi e-tron

4×4 Auto Audi e-tron Allrad Test: Audi e-tron quattro 4×4 Allradfahrzeug SUV Geländewagen Der Audi e-tron ist ein vollelektrischer Mittelklasse-Luxus-Geländewagen von Audi, der bereits bei ...
weiterlesen →
Audi Q5 quattro
4x4 Autos

Audi Q5 quattro

4×4 Auto Audi Q5 quattro Allrad im Test: Der Audi Q5 bietet mit in den stärksten Ausführungen mit Diesel 163 PS /190 PS als sportlicher ...
weiterlesen →
Audi Q2 quattro
4x4 Autos

Audi Q2 quattro

4×4 Auto Audi Q2 quattro Allrad im Test: Der Audi Q2 bietet mit in den stärksten Ausführungen mit Benzin 190 PS /300 PS oder Diesel ...
weiterlesen →

Audi quattro – Was macht der Allradantrieb aus?

Der Allrad soll im Kollation zu den sonst frontalangetriebenen Audi-Fahrzeugen die aktive Sicherheit, die Traktion und den Geradeauslauf optimieren. Die Geländetauglichkeit ist durch die vertikale Bodenfreiheit in den meisten Audi-Modellen begrenzt. Ausnahmen sind zum Beispiel der Audi Treser Hunter, ein auf dem Modell Audi 90 basierende Luxuskarosserie von Haustuner Walter Treser, der Audi A4 Allroad quattro quasi ein Audi A4 mit erhöhter Bodenfreiheit. Der Nachfolger Audi A6 Allroad quattro wurde in seiner 1. Altersgruppe Audi „Allroad“ benannt. Die geländetauglichsten 4×4 Allradautos von Audi sind der SUV Audi Q7, Audi Q5, Audi Q3 und seit 2016 der Audi Q2. Alle Audi 4×4 Allrad Autos der Linie Sport sind mit einem „S“-, „RS“- und „R“ gekennzeichnet.

4×4 Allrad Autos von Audi mit Quermotor und quattro (zum Beispiel A3, Q3 und TT) erhalten einen 4×4 Allradantrieb mit elektrohydraulisch geregelter Lamellenkupplung. Bei diesem Fahrzeugkonzept wird das Antriebsmoment nahtlos von der Vorder- zur Hinterachse verstreut. Der Allradantrieb ist dem quer eingebauten Frontmotor zugeschnitten.

Für die Kraft des 4×4 quattro Antriebsmomenten tritt die Verzahnung der Ausgleichsräder auf axiale Mächte im Inneren des Differenzials. Diese Axialkraft wird beim heutigen Quattro Motor dazu gebraucht, um Lamellenpakete nach den Kronenrädern zusammenzudrücken. Hierdurch wird ein Sperrmoment erzeugt. Die Sperrwirkung im Kronenrad-Differenzial bestimmt das Antriebsmoment auf die Achse mit der besseren Traktion – ganze 85 Prozent nach dahinter oder ganze 70 Prozent nach vorn.

Das Mittelmotorfahrzeug R8 hat einen Allradantrieb mit elektrohydraulisch geregelter Bauelement. Hierbei wird das Antriebsmoment variabel von der Hinterachse zur Vorderachse verstreut.

Ein paar Modellen mit der klassischen Audi-Einbaulage des Motors (front/längs) haben ein permanentes Allrad mit Mittendifferenzial, der in seiner Urfigur das Image von Audi begründete. Als Längsdifferential seine verschiedenen Gesamtlösungen genutzt: Kegelraddifferential, manuell mit Klauenkupplung, zu 100 % sperrbar (Modelle bis 1986) oder Planetenraddifferential mit elektronisch gesteuerter Lamellensperre (Audi V8 mit Automatikgetriebe) und unterschiedliche Selbstsperrdifferenziale, z. B. Torsendifferenziale der Bauarten A, B, C und CSM oder Kronenraddifferenziale, die im Lauf vieler Jahre ständig weiterentwickelt sind (übrige Modelle mit längs integriertem Frontmotor)

In ein paar Möglichkeiten wird der quattro-Antrieb mit selbstsperrendem Mittendifferenzial in Kombination mit dem Sportdifferenzial, was die Drehmomente unter den beiden Hinterrädern umverteilen kann durchgeführt. Dadurch wird die Fahrdynamik noch weiterhin gesteigert.

2016 erschien der A4 All Rad quattro mit zusätzlicher Klauen-Trennkupplung an der Hinterachse. Sie erzeugt, dass bei abgeschaltetem Heckantrieb die Kardanwelle stillsteht, um Treibstoff einzusparen. Zum Anmachen des Allradantriebs wird über eine elektronische Regelung zuerst die Einheit am Getriebe dicht ebenso die Klauenkupplung dahinter eingerückt, wenn die Gelenkwelle die geeignete Drehzahl geschafft hat. Audi nennt dies „quattro mit ultra-Technologie“.

Audi Quattro: Geschichte, Technologie und Leistung

Der Audi Quattro ist ein legendäres Sportcoupé mit permanentem Allradantrieb, das zwischen 1980 und 1991 produziert wurde. Der Quattro war ein Meilenstein in der Geschichte der Marke Audi und hat die Automobilindustrie revolutioniert. Das Auto wurde auf der Frankfurter Automobilmesse 1980 vorgestellt und war das erste Serienfahrzeug mit Allradantrieb, das für den Straßenverkehr zugelassen war. Der Quattro war ein großer Erfolg und hat Audi zu einem der führenden Hersteller von Allradfahrzeugen gemacht.

Audi quattro power - 4x4 Allrad Autos

Die Geschichte des Audi Quattro ist eng mit der Geschichte der Marke Audi verbunden. Der Quattro war das Ergebnis einer langen Tradition von Innovationen und Technologien, die Audi zu einem der führenden Hersteller von Premiumfahrzeugen gemacht haben. Der Quattro war auch ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Rallyesports und hat Audi zu zahlreichen Erfolgen auf der Rennstrecke verholfen. In den 80er Jahren dominierte Audi die Rallye-Weltmeisterschaft und gewann vier Weltmeisterschaften in Folge.

Wichtigsten Infos zum Audi Quattro auf einen Blick

  • Der Audi Quattro war das erste Serienfahrzeug mit Allradantrieb, das für den Straßenverkehr zugelassen war.
  • Der Quattro war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Audi und hat die Automobilindustrie revolutioniert.
  • Der Quattro war auch ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Rallyesports und hat Audi zu zahlreichen Erfolgen auf der Rennstrecke verholfen.

Geschichte des Audi Quattro

Der Audi Quattro ist ein Sportcoupé, das zwischen Frühjahr 1980 und Mitte 1991 hergestellt wurde. Mit 11.452 gebauten Einheiten war er eines der ersten in größeren Stückzahlen produzierten Straßenfahrzeuge mit permanentem Allradantrieb. Der Quattro-Antrieb von Audi wurde maßgeblich von diesem Modell geprägt.

Die Ursprünge der quattro-Technologie reichen in den Winter 1976/77 zurück, als eine Gruppe von Audi-Ingenieuren Testfahrten im tief verschneiten Schweden unternahm. Zu Vergleichszwecken fuhr ein Iltis mit, und trotz seiner Leistung von nur 55 kW (75 PS) ließ der hochbeinige Militärgeländewagen den viel stärkeren großen Audi 100 in Sachen Traktion und Geländegängigkeit weit hinter sich. Diese Erfahrung inspirierte die Ingenieure, einen serienmäßigen Pkw mit Allradantrieb zu entwickeln.

Der Audi Quattro wurde erstmals auf dem Genfer Auto-Salon im Frühjahr 1980 vorgestellt. Das Fahrzeug wurde von einem 2,1-Liter-Fünfzylinder-Turbomotor angetrieben, der 147 kW (200 PS) leistete. Die Karosserie des Quattro wurde von der Audi 80-Plattform abgeleitet, aber das Fahrzeug hatte eine einzigartige Karosserie mit einer aggressiveren Frontpartie und einem unverwechselbaren Kühlergrill.

Der Audi Quattro war ein großer Erfolg und gewann viele Motorsport-Events, darunter die Rallye Monte Carlo und die Rallye San Remo. Der Quattro-Antrieb wurde später in vielen anderen Audi-Modellen verwendet und ist heute ein wichtiger Bestandteil der Marke Audi.

Audi Modelle mit Quattro Antrieb

Audi quattro power - 4x4 Allrad Autos

Audi ist seit langem bekannt für seine quattro-Allradtechnologie, die in vielen seiner Modelle zum Einsatz kommt. Von Limousinen bis hin zu SUVs und Supersportwagen bietet Audi eine breite Palette von Modellen mit quattro-Allradantrieb an.

Die Audi A1-Modellreihe umfasst den A1 quattro, eine limitierte Auflage mit quattro-Allradantrieb. Der A1 Sportback ist auch in bestimmten Varianten mit quattro erhältlich.

Der Audi A3 ist in ausgewählten Varianten wie dem S3 und RS3 mit quattro erhältlich. Der Audi A4 ist sowohl als Limousine als auch als Avant (Kombi) in vielen Varianten mit quattro erhältlich. Die Audi A5-Modellreihe umfasst das Coupe, den Sportback und das Cabriolet, die alle mit quattro erhältlich sind, einschließlich der S5- und RS5-Modelle.

Der Audi A6 ist als Limousine und Avant erhältlich, inklusive S6 und RS6. Der Audi A7 Sportback ist ebenfalls mit quattro erhältlich, einschließlich S7 und RS7. Die Audi A8-Luxuslimousine ist in vielen Märkten standardmäßig mit quattro ausgestattet.

Der Audi Q2 ist der kleinste SUV von Audi und ist in bestimmten Varianten mit quattro erhältlich. Der Audi Q3 ist ebenfalls in quattro-Varianten erhältlich, einschließlich des sportlichen RS Q3. Der Audi Q5 ist eines der populärsten SUVs von Audi und ist standardmäßig oder optional mit quattro erhältlich, einschließlich SQ5. Der große SUV Audi Q7 ist meist standardmäßig mit quattro ausgestattet. Das Flaggschiff-SUV Audi Q8 ist mit quattro erhältlich.

Die Audi TT-Modellreihe umfasst sowohl das Coupe als auch den Roadster, einschließlich TTS und TT RS, die alle mit quattro erhältlich sind. Der Audi R8 Supersportwagen ist standardmäßig mit quattro ausgestattet.

Insgesamt bietet Audi eine breite Palette von Modellen mit quattro-Allradantrieb an, die für eine Vielzahl von Fahrbedingungen geeignet sind.

Technische Spezifikationen

Audi quattro power - 4x4 Allrad Autos

Motor

Der Audi Quattro ist mit einem 2,2-Liter-Motor (2226 cm³) ausgestattet, der eine Leistung von 147 kW/200 PS bietet. In der MKB MB-Version (08/1987-07/1989) erreicht der Motor eine Höchstgeschwindigkeit von 222 km/h. Die MKB WX-Version (12/1984-10/1988) des Audi Quattro verfügt über einen 2,1-Liter-Motor (2144 cm³) mit 119 kW/162 PS und Kat. Die MKB RR-Version (08/1989-05/1991) des Audi Quattro 20V verfügt über einen 2,2-Liter-Motor (2226 cm³) mit 162 kW/220 PS und vier Ventilen pro Zylinder.

Getriebe

Der Audi Quattro ist mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe ausgestattet. Das Getriebe verfügt über eine Allradantriebsfunktion, die dem Audi Quattro eine bessere Traktion und Stabilität auf der Straße verleiht. Das Getriebe ist robust und zuverlässig und ermöglicht schnelle Gangwechsel.

Fahrwerk

Das Fahrwerk des Audi Quattro ist auf eine sportliche Fahrweise ausgelegt. Es verfügt über eine unabhängige Federung an allen vier Rädern und eine hydraulische Dämpfung. Die Bremsen sind kraftvoll und zuverlässig und verfügen über Scheibenbremsen an allen vier Rädern. Die Lenkung ist präzise und reaktionsschnell und ermöglicht eine einfache Handhabung des Fahrzeugs.

Insgesamt ist der Audi Quattro ein leistungsstarkes und zuverlässiges Fahrzeug, das aufgrund seiner technischen Spezifikationen eine hohe Leistung und eine hervorragende Fahrdynamik bietet.

Leistung und Fahrverhalten

Der permanente Allradantrieb Quattro ist ein wesentliches Merkmal von Audi-Fahrzeugen. Er verbessert die Offroad-Leistung und die Dynamik des Fahrzeugs. Die Leistung des Allradantriebs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Position des Fahrpedals, dem Modus von Audi drive select, dem Fahrprogramm – S oder D – und dem Ladestand der Batterie. Wenn der Fahrer das rechte Pedal durchtritt und alle drei E-Maschinen zusammenarbeiten, liegen 370 kW Leistung und mehr als 800 Nm Drehmoment an.

Dank des Quattro-Antriebs können Audi-Fahrzeuge auch auf schwierigem Terrain sicher und zuverlässig fahren. Der permanente Allradantrieb sorgt für eine gleichmäßige Kraftübertragung auf alle vier Räder und verbessert so die Traktion und Stabilität des Fahrzeugs. Audi-Modelle mit Quattro-Antrieb bieten ein hervorragendes Fahrverhalten und eine hohe Fahrdynamik.

Der Audi A4 Allroad Quattro ist ein Beispiel für ein Fahrzeug, das dank des Allradantriebs auch abseits der Straße eine gute Figur macht. Der 2.0 TDI Quattro verfügt über eine Leistung von 190 PS und ein Doppelkupplungsgetriebe. Der Allradantrieb sorgt für eine optimale Traktion auf unebenem Gelände und verbessert die Stabilität des Fahrzeugs auf der Straße. Der Audi A4 Allroad Quattro ist ein zuverlässiger Begleiter für alle, die auch abseits der Straße unterwegs sein möchten.

Insgesamt bietet der permanente Allradantrieb Quattro ein hervorragendes Fahrverhalten und eine hohe Fahrdynamik. Er ist ein wesentliches Merkmal von Audi-Fahrzeugen und ermöglicht es den Fahrern, auch auf schwierigem Terrain sicher und zuverlässig zu fahren.

Design und Stil

Audi ist bekannt für sein elegantes und modernes Design und der Quattro ist keine Ausnahme. Der Audi Quattro ist ein Sportcoupé, das mit seinen klaren Linien und scharfen Kanten ein markantes Erscheinungsbild bietet. Das Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Die aerodynamischen Eigenschaften des Quattro wurden sorgfältig entwickelt, um den Luftwiderstand zu minimieren und die Leistung zu maximieren.

Das Interieur des Quattro ist genauso beeindruckend wie das Äußere. Die Verarbeitungsqualität ist erstklassig und die Materialien sind von höchster Qualität. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für vier Erwachsene und ist perfekt für lange Fahrten geeignet. Die Sitze sind bequem und bieten guten Halt, während das Armaturenbrett und die Bedienelemente ergonomisch gestaltet sind und leicht zu bedienen sind.

Der Quattro ist auch mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die das Fahren angenehmer und sicherer machen. Dazu gehören ein fortschrittliches Infotainmentsystem, ein Navigationssystem, eine Klimaanlage und ein Soundsystem. Der Quattro bietet auch eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, darunter Airbags, ein Antiblockiersystem und ein elektronisches Stabilitätskontrollsystem.

Insgesamt ist der Audi Quattro ein beeindruckendes Fahrzeug, das sowohl in Bezug auf Design als auch auf Funktionalität herausragt. Es ist ein Auto, das sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für lange Reisen geeignet ist und seinen Besitzern ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.

Sondereditionen und Varianten

Audi quattro power - 4x4 Allrad Autos

Audi ist bekannt für seine quattro-Modelle, die mit ihrem Allradantrieb für eine bessere Traktion und Stabilität auf der Straße sorgen. Neben den regulären Modellen bietet Audi auch eine Vielzahl von Sondereditionen und Varianten an, um den Bedürfnissen und Wünschen seiner Kunden gerecht zu werden.

S- und RS-Typen

Die S- und RS-Typen sind besonders leistungsstarke Varianten der quattro-Modelle. Sie zeichnen sich durch ihre Sportlichkeit und ihre hohe Leistung aus. Ein Beispiel ist der Audi RS 6 Avant, der mit seinem 4,0-Liter-TFSI-Motor und 600 PS eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h erreichen kann.

Limitierte Sondereditionen

Audi bietet auch limitierte Sondereditionen an, die auf bestimmte Modelle beschränkt sind und oft nur in begrenzter Stückzahl produziert werden. Ein Beispiel ist der Audi R8 Coupé V10 GT RWD, von dem nur 333 Stück hergestellt wurden.

Audi exclusive und Audi collection

Audi exclusive ist ein Programm, das es Kunden ermöglicht, ihr Fahrzeug individuell zu gestalten. Dabei können sie aus einer Vielzahl von Farben, Materialien und Ausstattungen wählen. Audi collection hingegen bietet eine Auswahl an Accessoires und Bekleidung im Audi-Design.

Über 120 quattro-Varianten

Insgesamt bietet Audi über 120 quattro-Varianten an, darunter auch einige Modelle, die ausschließlich mit Allradantrieb erhältlich sind. Von 1980 bis Ende 2010 hat Audi rund 3,7 Millionen Autos mit quattro-Antrieb produziert.

Die Sondereditionen und Varianten von Audi bieten den Kunden eine breite Auswahl an Möglichkeiten, um ihr Fahrzeug individuell zu gestalten und ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen.

Einfluss und Vermächtnis

Audi quattro power - 4x4 Allrad Autos

Der Audi Quattro war ein bahnbrechendes Fahrzeug, das die Automobilindustrie revolutionierte und den Weg für den permanenten Allradantrieb ebnete. Der Quattro-Antrieb wurde zu einem wichtigen Bestandteil von Audis Markenidentität und beeinflusste die Entwicklung von Allradantrieben in der gesamten Automobilindustrie.

Der Einfluss des Audi Quattro auf die Automobilindustrie kann nicht unterschätzt werden. Vor der Einführung des Quattro-Antriebs waren Allradantriebe in der Regel auf Geländefahrzeuge und LKWs beschränkt. Der Quattro-Antrieb machte den Allradantrieb jedoch erstmals für den Einsatz in Sportwagen und Limousinen attraktiv. Der Audi Quattro war das erste Serienfahrzeug mit permanentem Allradantrieb und setzte einen neuen Standard für Traktion und Stabilität auf der Straße.

Der Audi Quattro hatte auch einen großen Einfluss auf den Rennsport. Mit dem Quattro-Antrieb gewann Audi vier Mal in Folge die Rallye Monte Carlo und etablierte sich als eine der führenden Rallye-Marken. Der Quattro-Antrieb wurde später auch in anderen Rennserien wie der Tourenwagen-Weltmeisterschaft eingesetzt und half Audi, sich als eine der führenden Motorsportmarken zu etablieren.

Das Vermächtnis des Audi Quattro ist bis heute spürbar. Der permanente Allradantrieb ist heute Standard in vielen Fahrzeugen und hat sich als wichtiger Bestandteil von Audis Markenidentität etabliert. Der Quattro-Antrieb hat auch die Entwicklung von Allradantrieben in der gesamten Automobilindustrie beeinflusst und dazu beigetragen, dass Allradantriebe heute in einer Vielzahl von Fahrzeugen eingesetzt werden.

Zukunft des Audi Quattro

Audi hat den Allradantrieb quattro zu einem Grundpfeiler seines Angebots gemacht und stärkt ihn weiter mit neuen Modellen und Technologien. Der quattro im elektrifizierten Antriebsstrang stellt ein neues Konzept für die Mobilität der Zukunft dar.

Audi hat angekündigt, dass es die Entwicklung von Elektroautos beschleunigen wird, um bis 2025 mindestens 30 Prozent des Absatzes auf Elektro- und Hybridautos umzustellen. Der quattro-Antrieb wird dabei eine wichtige Rolle spielen. Audi plant, den quattro-Antrieb in zukünftigen Elektrofahrzeugen zu integrieren, um eine bessere Traktion und Stabilität zu gewährleisten.

Eine weitere Innovation ist der quattro mit ultra-Technologie, der auf Effizienz optimiert ist und bei Traktion und Fahrdynamik keine Kompromisse eingeht. Der quattro mit ultra-Technologie ist der erste Allradantrieb, der eine vollständige Abschaltung der Hinterachse ermöglicht, um Kraftstoff zu sparen.

Audi hat auch angekündigt, dass es eine Neuauflage des legendären Ur-Quattro plant. Der Ur-Quattro, der 1980 vorgestellt wurde, war eines der ersten Straßenfahrzeuge mit Allradantrieb und gilt bis heute als Ikone der Marke. Die Neuauflage des Ur-Quattro wird voraussichtlich auf der Plattform des Audi RS5 basieren und mit einem Hybridantrieb ausgestattet sein.

Insgesamt wird der quattro-Antrieb auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei Audi spielen und die Marke weiterhin auf dem Weg zu einer nachhaltigen und effizienten Mobilität unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Modelle von Audi gibt es mit quattro-Antrieb?

Audi bietet eine breite Palette von Modellen mit quattro-Antrieb an, darunter Limousinen, SUVs und Sportwagen. Einige der bekanntesten Modelle sind der Audi A4, der Audi A6, der Audi Q5 und der Audi R8.

Was sind die PS-Stärken der verschiedenen Audi quattro-Modelle?

Die PS-Stärken der verschiedenen Audi quattro-Modelle variieren je nach Modell und Baujahr. Einige der leistungsstärksten Modelle sind der Audi RS6 Avant mit 600 PS und der Audi R8 mit 610 PS.

Was macht den quattro-Antrieb von Audi besonders?

Der quattro-Antrieb von Audi zeichnet sich durch seine hohe Traktion und Stabilität aus. Er sorgt für eine bessere Straßenhaftung und ein hervorragendes Fahrverhalten, insbesondere auf nassen oder rutschigen Straßen.

Wie funktioniert der quattro-Antrieb von Audi?

Der quattro-Antrieb von Audi ist ein permanentes Allradsystem, das die Kraftverteilung auf alle vier Räder automatisch und kontinuierlich anpasst. Dadurch wird eine optimale Traktion und Stabilität auf allen Straßenbedingungen gewährleistet.

Welche Besonderheiten hat das Audi quattro Coupé?

Das Audi quattro Coupé ist ein legendäres Sportcoupé, das erstmals 1980 vorgestellt wurde. Es verfügt über einen Allradantrieb, der für eine hervorragende Traktion und Stabilität sorgt. Das Coupé hat auch einen kraftvollen Fünfzylinder-Motor und ein charakteristisches Design, das bis heute viele Fans hat.

Nach oben scrollen