Kindersitze bis 18kg für dein Allradauto
Wer in seinem Allradauto die Kleinsten mitführt möchte diese stehts in Sicherheit wiegen. Wer Kinder bis 18kg mitführt ist mit dem BRITAX RÖMER Autokindersitz »Auto-Kindersitz First Class Plus, Storm Grey« gut beraten. Der BRITAX RÖMER Autokindersitz »Auto-Kindersitz First Class Plus, Storm Grey« des Herstellers ist bereits für 202.99 € erhältlich.
Welcher Kindersitz Gruppe 0 1?
Kindersitze der Gruppe 0+/ 1 können sofort nach der Geburt verwendet werden und können bis zum Erreichen eines Gewichts von 18 kg verwendet werden. Dies entspricht etwa einem Alter von dreieinhalb bis 4 Jahren. Gruppe 0+/ 1 Sitze sind daher eine Kombination aus Babyschale und Kindersitz für Kleinkinder.
Welcher Kindersitz ab 6 Monaten?
Wenn Ihr Kind aus seiner Babyschale herausgewachsen ist, wechselt es in einen Kleinkindersitz. Diese können ab ca. 6 Monaten bis ca. 4 Jahren verwendet werden, je nach Größe und Gewicht Ihres Kindes und der Zulassung des Autokindersitzes (ECE R 44 oder i-Size).
Was sind die besten Kindersitze?
Als die besten gelten Reboarder, die auch nach der Babyschale einen rückwärtsgerichteten Transport ermöglichen. Dies ist sinnvoll, da das Kind im Falle der Halswirbelsäule in den Sitz gedrückt wird und ein Frontalcrash abgesichert ist.
Artikelbeschreibung
Artikel-Nr. S03080YJYQKP2
- Altersempfehlung: ab 0 Monaten.
Der Auto-Kindersitz First Class Plus von Britax ist ein Sitz der Klasse 0+/I und wurde speziell für Kinder mit einem Gewicht bis ca. 18 kg (von der Geburt bis ca. 4 Jahre) entwickelt. Der Sitz verfügt über einen optimalen Seitenaufprallschutz durch spezielle Schulterpolster. Der Abstandshalter reduziert deutlich die Vorverlagerung und die Belastungswerte bei einem Unfall. Der weich gepolsterte Sitzverkleinerer aus sorgt für zusätzlichen Halt des Kopfes und extra Komfort für Ihr Baby. Von Geburt an bis ca. 13 kg wird der First Class Plus rückwärts gerichtet eingebaut, von 9 bis 18 kg vorwärts. Das hörbare Click & Safe®-Sicherungssystem informiert über die richtige Gurtspannung und hilft Ihnen so beim Anschnallen Ihres Kindes. Dabei ist die zentrale Höhenverstellung des Gurtsystems einfach zu bedienen. Die seitlichen Schultergurthalterungen erleichtern Ihnen das Hineinsetzen und Herausnehmen Ihres Kindes. Das schmale Sitzgestell eignet sich besonders für stark ausgeformte Fahrzeugsitze. Eine alternative Gurtführung ist besonders praktisch bei Fahrzeugen mit kürzeren Sicherheitsgurten. Details: – Außenmaße (L/B/H): 45 x 57 x 66 cm – Verstellung der Sitzposition: 5-fach – Gewicht: 7,5 kg – Gewichtsklasse: Kategorie 0+/I (bis 18 kg) – Befestigung im Sitz: 5-Punkt-Gurtsystem – Befestigung im Auto: 3-Punkt-Gurt – Einbaurichtung: vorwärts- oder rückwärtsgerichtet Material: – Bezug: 100% Polyester – Sitzverkleinerer: 100% Baumwolle Pflegehinweise: – Bezug waschbar bis 30 °C, Schonwäsche Zugelassen nach ECE R44/04.
Details
HinweiseAltersempfehlung | ab Geburt |
Warnhinweise | Es liegen keine Warnhinweise vor. |
Anonym –
nach langer Suche nach einem Kindersitz ohne ISO Fix sind wir auf den hier von Römer gestoßen und sind zufrieden. Die Größe muss wohl wegen der Technik so sein. Diese hindert in der Regel etwas beim Ein und Ausbau oder beim Kind hinein setzen aber dies ist sicherlich nicht anders lösbar um den vollen Schutz noch gewährleisten zu können.
Anonym –
Aufbau leicht (YouTube Video)
Habe ihn als Reboarder auf Beifahrersitz (VW Lupo)
Das einzige Manko = Gurtdurchfädelung der Schultergurte – drücken das „Kopfpolster‘ an dem der Hinterkopf des Kindes anliegt zusammen und demnach sieht der Sitz nicht mehr seinem Preis entsprechend aus.